- Generatorofen
- (m)печь газогенератора
Deutsch-Russische Wörterbuch der Kraftstoffe und Öle. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Kraftstoffe und Öle. 2013.
Retortenöfen — Retortenöfen, in der Leuchtgasindustrie verwendete Ofenanlagen, in denen die Rohmaterialien entgalt werden. Jeder Ofen besteht aus einem aus feuerfesten Schamottesteinen erbauten, von gewöhnlichen Ziegelsteinen umschlossenen Gewölbe, der… … Lexikon der gesamten Technik
Gasanstalten — (gas plants; usines à gaz; officine del gas) für Eisenbahnen dienen zur Herstellung von Gas für die Beleuchtung von Zügen und Bahnhöfen. I. Gasanstalten für Zugbeleuchtung. A. Gasanstalten für Fettgas. Fettgas (Ölgas) wurde bisher meist in… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Brennstoffe [1] — Brennstoffe. Zur Erzeugung von Wärme können zahlreiche und scheinbar verschiedenartige Wege eingeschlagen werden; doch ist die Auswahl nicht groß, sobald es sich um Beschaffung von Wärme zu billigem Preise handelt. Denn abgesehen von der… … Lexikon der gesamten Technik
Gewehrfabrikation — Gewehrfabrikation. Die gesamte mechanische Bearbeitung der Gewehrteile wird gegenwärtig überwiegend durch Sondermaschinen bewirkt. Der Handarbeit ist fast nur noch das schließliche Zusammensetzen der fertig bearbeiteten Metallteile und ihre… … Lexikon der gesamten Technik
Hans Bunte — Hans Hugo Christian Bunte (* 25. Dezember 1848 in Wunsiedel; † 17. August 1925 in Karlsruhe) war ein Chemischer Technologe. Er studierte Chemie, Physik und Mathematik an der Polytechnischen Schule in Stuttgart, setzte das Studium in Heidelberg… … Deutsch Wikipedia
Nikolaus Heinrich Schilling — (* 12. August 1826 am Neuendeich, heute Blomesche Wildnis im Holsteinischen; † 12. August 1894 in München) war ein deutscher Gastechniker. Sein Vater hatte als Landschullehrer mit 56 Talern Jahresgehalt eine siebenköpfige Familie durchzubringen.… … Deutsch Wikipedia